Bathan Keramik-Schmierstoffe: 5-10x längere Lagerlaufzeit, 95% weniger Verbrauch

Stellen Sie sich vor: Ihre Lager laufen 5-10 mal länger, während Sie gleichzeitig 95% weniger Schmierstoff verbrauchen. Was klingt wie ein Traum, ist für über 80 Pelletierungs-Unternehmen bereits Realität.

Jahre Schweizer Innovation
0 +
Zufriedene Industriekunden
0 +
Weniger Schmierstoff-Verbrauch
0 %
Längere Lagerlaufzeit
0 x

Diese 3 versteckten Kostenfallen vernichten täglich Ihre Profitabilität

Während Sie täglich Hunderte Euro verschwenden, sparen Ihre Kollegen in der Pellet Industrie bereits sechsstellige Beträge. Wie lange wollen Sie noch zuschauen?

Schmierstoff-Verschwendung - Zahlen Sie 20x mehr als nötig?

Es ist Montagmorgen, 7:15 Uhr. Ihr Schichtleiter ruft an: 'Wir brauchen wieder Schmierstoff, das dritte Fass diese Woche ist leer.' Sie denken sich: 'Schon wieder? Das kann doch nicht normal sein.' Nachmittags kommt die Rechnung: Weitere €2.250 für ein Fass, das in drei Tagen verbraucht ist. Während Sie sich fragen, warum andere Anlagen mit weniger auskommen, läuft Ihr Budget davon. Abends rechnen Sie nach: €45.000 pro Jahr nur für Schmierstoff. Da stimmt doch etwas nicht...

Ständige Ausfälle - Wie oft müssen Ihre Anlagen noch stillstehen?

Das Telefon klingelt mitten im Familiengrillabend. 'Chef, Lager 3 ist hinüber. Kompletter Stillstand.' Ihr Magen verkrampft sich. Das ist das vierte Mal in zwei Monaten. Während Ihre Familie wartet, organisieren Sie Notdienst-Techniker (€160/Stunde, Wochenendaufschlag), Ersatzteile (Express-Lieferung €500 extra) und erklären Ihrem wichtigsten Kunden, warum seine Lieferung wieder zwei Tage später kommt. Montag rechnen Sie: €4.520 für einen Lagerwechsel. Und in 500 Stunden? Das gleiche Spiel..

Kundendruck steigt - Wie lange akzeptieren Ihre Auftraggeber Ihre CO₂-Bilanz noch?

Sie öffnen die E-Mail von Ihrem Grosskunden. Betreff: 'Nachhaltigkeitsbericht für Lieferanten-Evaluation erforderlich.' Ihr Herz sinkt. Sie wissen, dass Ihre 93 Tonnen CO₂-Emissionen nicht gut aussehen werden. Während Sie überlegen, wie Sie die €8.370 CO₂-Kosten schönrechnen können, denken Sie an die Konkurrenz. Haben die bessere Zahlen? Beim letzten Branchentreffen prahlte ein Mitbewerber mit seiner 'grünen Produktion'. Was, wenn der nächste Auftrag an den nachhaltigeren Anbieter geht?

Genug von diesen kostspieligen Problemen? Über 40 Betriebe haben bereits die Lösung gefunden.

Das Geheimnis hinter 95% weniger Verbrauch bei besserer Leistung​

Was klingt wie ein Widerspruch, ist pure Schweizer Ingenieurskunst: Unsere hexagonalen Keramikpartikel arbeiten völlig anders als herkömmliche Schmierstoffe.

Stellen Sie sich vor: Millionen winziger Keramik-Plättchen bilden unter Druck eine schützende Mikroschicht auf Ihren Lagerflächen. Diese Hybrid-Oberfläche ist glatter als jede Politur und härter als Stahl – aber nur einen Bruchteil dick.

 

Das Ergebnis: Weniger Reibung bedeutet weniger Material nötig, aber paradoxerweise besseren Schutz. Es ist, als würden Sie mit einem Tropfen Öl dieselbe Wirkung erzielen wie früher mit einem ganzen Liter.

Lager mit Langzeit-Garantie

5.000+ Stunden störungsfreier Betrieb bedeuten: Ihre Wochenenden gehören wieder Ihnen. Keine Notfall-Anrufe, keine Samstag-Reparaturen, keine Erklärungen an ungeduldige Kunden. Genießen Sie die Ruhe, die Zuverlässigkeit bringt.

Ihr Budget atmet wieder auf

95-98% weniger Schmierstoffverbrauch bedeutet: Nie wieder "Wir brauchen schon wieder Schmierstoff" am Montagmorgen. Ihr Einkaufsteam wird Sie dafür lieben.

Wenn Qualität zählt

NSF H1 Zertifizierung gibt Ihnen die Gewissheit: Ihre Mitarbeiter arbeiten sicher, Ihre Produkte bleiben rein. In kritischen Anwendungen zählt jedes Detail. Setzen Sie auf geprüfte Sicherheit.

Ihr grüner Wettbewerbsvorteil

93,8 Tonnen CO₂-Einsparung pro Jahr machen Sie zum bevorzugten Lieferanten. Immer mehr Ausschreibungen bewerten Nachhaltigkeit - Sie sind bereit. Während Konkurrenten erklären müssen, überzeugen Sie mit Fakten.

Klingt zu gut, um wahr zu sein? Lassen Sie sich von unserer Analyse überzeugen!

Keramik-Schmierstoffe für jede Pelleting-Anwendung

Tierfutter oder Holzpellets? Beide profitieren von derselben Technologie

Egal ob Sie Tierfutter für gesunde Tiere oder Holzpellets für saubere Energie produzieren – Ihre Herausforderungen sind identisch: Lagerverschleiß, hohe Schmierstoffkosten und ungeplante Ausfälle. Unsere Keramik-Technologie löst diese Probleme branchenübergreifend. Über 80 Unternehmen aus beiden Bereichen vertrauen bereits auf unsere Lösung.

Tierfutterpellets Hand Kuh Keramik-Schmierstoffe Pelletierung Bathan AG NSF H1
Tierfutter-Pelletierung

Wenn Hygiene-Standards auf Produktionsdruck treffen

Die Herausforderung kennen Sie: Ihre Anlagen müssen 24/7 laufen, aber jeder Stillstand bei der Futtermittel-Produktion gefährdet nicht nur Deadlines, sondern auch Hygiene-Standards. Besonders kritisch wird es, wenn herkömmliche Schmierstoffe bei Lebensmittelkontakt zum Kontaminationsrisiko werden.

Hier kommt Bathan ins Spiel: Wir haben für einen Kunden eine Lösung entwickelt, die beide Probleme gleichzeitig löst. Unsere NSF H1 zertifizierte Keramik-Technologie eliminiert nicht nur 96,8% des Schmierstoff-Verbrauchs, sondern macht Ihre Produktion auch auditorsicher.

Das Ergebnis: Der Kunde produziert heute mit 4 CPM-Pressen störungsfrei und spart dabei €131.105 jährlich. Ohne Kompromisse bei Hygiene oder Leistung.

Holzpellets brennen Pelletofen Keramik-Schmierstoffe Pelletierung Bathan AG
Holzpellet-Produktion

Wenn Nachhaltigkeits-Druck auf Kostendruck trifft

Ihre Situation: Kunden fordern nachhaltige Holzpellets, aber die Produktion selbst verursacht hohe CO₂-Emissionen und Betriebskosten. Ein Dilemma, das viele Holzpellet-Produzenten kennen – nachhaltig verkaufen, aber nicht nachhaltig produzieren können.

Bathan’s Ansatz: Für einen Kunden haben wir eine Lösung entwickelt, die Nachhaltigkeit und Profitabilität vereint. Unsere Keramik-Technologie reduziert nicht nur 95% des Schmierstoff-Verbrauchs, sondern senkt auch den CO₂-Fußabdruck um 93,8 Tonnen jährlich.

Das Ergebnis: Unser Kunde produziert heute mit 6 Pressen nicht nur profitabler (€198.376 Ersparnis), sondern nutzt ihre verbesserte CO₂-Bilanz als echten Wettbewerbsvorteil.

Lassen Sie uns über Ihre Anlage sprechen

Unsere Experten analysieren kostenlos Ihre Situation und zeigen Ihnen schwarz auf weiß, welche Einsparungen möglich sind. Denn jede Anlage ist anders – Ihre Lösung auch.

Vom Problem zur Lösung - in nur 3 entspannten Schritten

Bathan AG Berater Keramik-Schmierstoffe Pelletierung Beratungsgespräch Analyse

Step 1: Kostenlose Einsparpotential-Analyse

Wir nehmen uns persönlich für Sie Zeit. Ob am Telefon oder direkt vor Ort bei Ihrer Anlage - er analysiert gemeinsam mit Ihnen Ihren aktuellen Schmierstoffverbrauch, Ihre Wartungszyklen und Betriebskosten. Am Ende des Gesprächs wissen Sie genau, welche Einsparungen mit der Keramik-Technologie bei Ihrer spezifischen Anlage möglich sind.
Was passiert:

✓ Persönliches Gespräch - telefonisch oder vor Ort (30-60 Min)
✓ Individuelle Bedarfsanalyse - passend zu Ihrer Anlage
✓ Konkrete Einsparpotential-Berechnung - in Euro und CO₂
✓ Detaillierter Bericht mit ROI-Prognose
✓ Keine Verpflichtungen - reine Analyse für Ihre Entscheidung

Step 2: Risikofreier Praxistest in Ihrer Anlage

Überzeugt von den Zahlen? Dann stellen wir Ihnen kostenfrei alle Komponenten für einen Praxistest zur Verfügung. Eine Ihrer Anlagen wird auf unser Keramik-Schmiersystem umgerüstet. Sie können in Echtzeit beobachten, wie sich Verbrauch und Performance entwickeln - ganz ohne finanzielles Risiko für Sie.

Was passiert:
✓ Komponenten - für den Test
✓ Live-Monitoring - Sie sehen die Verbesserungen sofort
✓ Professionelle Begleitung - unser Servicetechniker erklärt alles
✓ Dokumentation aller Erfolge - messbare Ergebnisse
✓ Kein finanzielles Risiko - Test ist komplett kostenfrei (Schmierstoff etwa: 25 Kg für 1 Monat)

Step 3: Gemeinsame Vollimplementierung

Der Test war erfolgreich? Dann rüsten wir gemeinsam alle Ihre Anlagen um und holen das maximale Einsparpotential heraus. Sie erhalten nicht nur das optimale Schmiersystem, sondern auch kontinuierliche Betreuung, Schulungen für Ihr Team und Zugang zu unserem Ersatzteile-Lager mit über 10.000 Komponenten.

Was passiert:
✓ Vollständige Systemintegration - auf allen Anlagen
✓ Team-Schulungen - Ihre Mitarbeiter werden Experten
✓ Support - kontinuierliche Betreuung
✓ Ersatzteile-Service - Zugang zu 10.000+ Komponenten
✓ Langfristige Partnerschaft - maximaler Erfolg garantiert

Was unsere Kunden sagen

Made in Switzerland - höchste Qualität

Bathan AG - 20 Jahre Schweizer Präzision für Ihre Pelletierung

Mit Schweizer Leidenschaft und Präzision entwickeln wir seit über 20 Jahren revolutionäre Keramik-Schmierstoffe. Was als Forschungsprojekt begann, ist heute die bewährteste Technologie der Pelletierungs-Industrie. Über 40 Betriebe vertrauen bereits auf unsere Innovation – und sparen dabei Millionen.

Häufig gestellte Fragen - Alles was Sie wissen müssen

Transparente Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Kunden

Sprechen wir über Ihre Einsparungen

In einem 15-minütigen Gespräch klären wir alle offenen Fragen und berechnen Ihr individuelles Einsparpotential. Ohne Verkaufsdruck, ohne Verpflichtungen – nur ehrliche Beratung von Schweizer Experten.

Das dachten auch unsere Kunden anfangs. Der Grund: Herkömmliche Schmierstoffe haben einen Wirkungsgrad von nur 2-5%. Unsere hexagonalen Keramikpartikel bilden unter Druck eine dauerhafte Schutzschicht auf den Lagerflächen – dadurch wird 95-98% weniger Schmierung benötigt. Die Ergebnisse sind sofort messbar und bei über 80 Betrieben dokumentiert.

Null Risiko. Wir testen zunächst an einer einzigen Presse während des normalen Betriebs. Die Produktion läuft weiter, während Sie sofort die Verbrauchsreduktion messen können. Erst wenn Sie 100% überzeugt sind, erweitern wir auf weitere Pressen.

Beispiel: Mit 6 Pressen im Betrieb erhalten Sie 200 K€ Einsparung bei den Gesamtbetriebskosten (TCO) für eine Anfangsinvestition von 50 K€. Sie sparen erheblich durch 95-98% weniger Verbrauch. Typischer ROI: 3 bis 6 Monate.

Ja, unsere Keramik-Schmierstoffe sind mit allen gängigen Pelletpressen kompatibel: Promill, Stolz, CPM, Salmatec und andere. Keine Umrüstung erforderlich. 80+ verschiedene Anlagentypen wurden bereits erfolgreich umgestellt.

Ganz im Gegenteil. Sie erhalten kontinuierliche Betreuung durch unser Expertenteam. Dazu gehören: regelmäßige Optimierungen, persönlicher Ansprechpartner, kontinuierliche Schulungen Ihres Teams und Support bei allen Fragen rund um die Keramik-Technologie. Viele Kunden arbeiten seit 20+ Jahren mit uns zusammen. Einmal Bathan-Kunde, immer bestens betreut.

Meine persönliche Einsparanalyse buchen!

Ihre Angaben werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für gelegentliche Marketingzwecke gespeichert und verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.